Entdecken Sie Lichtblicke im pädagogischen Alltag, öffnen Sie neue Perspektiven und stärken Sie Ihre Kraft, um in herausfordernden Situationen achtsam und klar zu handeln.Dieses Angebot lädt Sie ein, Ihre Kraftquelle zu entdecken und zu nutzen.

Dieses Angebot ist ein sicherer Raum für alle, die spüren, dass berufliche Herausforderungen manchmal zu viel werden. Ich kombiniere bewährte Methoden wie

Bindungsbasierte Sichtweise

NLP und Systemaufstellungen

Gewaltfreie Kommunikation

Transaktionsanalyse

Praktische Werkzeuge

Sie erhalten praktische Werkzeuge, die Ihnen helfen,

  • Ihren Stresspegel zu regulieren
  • und Ihre Aufmerksamkeit bewusst zu lenken
  • und empathisch auf Kinder, Teams und Situationen zu reagieren.

Es geht nicht um Perfektion, sondern um das bewusste Wahrnehmen, reflektierte Handeln und präventive Stärke.

Innere Werkzeuge

Mit inneren Werkzeugen und reflektierenden Übungen entwickeln Sie neue Möglichkeiten, schwierige Situationen mit mehr Klarheit und Ruhe zu meistern.

So können Sie gelassener, klarer und mit mehr Feingefühl handeln – für sich selbst, Ihr Team und die Kinder, die Sie begleiten.

Dieses Angebot verbindet fachliche Kompetenz mit menschlicher Wärme und Herzensanliegen:

Hier dürfen Sie wachsen, reflektieren und neue Perspektiven gewinnen – ohne Druck, aber mit tiefem Nutzen für Ihren beruflichen Alltag. Es ist ein Ort, an dem fachliche Kompetenz und persönliche Haltung Hand in Hand gehen, um nachhaltige Veränderungen im Umgang mit Kindern, Teams und sich selbst zu ermöglichen.

„Es ist die höchste Pflicht und Aufgabe von Pädagogen, zuerst sich selbst zu reflektieren und zu erziehen und dann erst die Kinder anderer. Niemand, absolut niemand darf hier wegsehen, auch wenn dieses Hinsehen noch so sehr schmerzt."

⸺ Dr. Ballmann ⸺

Für wen ist dieses Angebot?

Zielgruppe 1

sich selbst reflektieren und neue Kraftquellen entdecken möchten

Zielgruppe 2

achtsamer und gelassener auf herausfordernde Situationen reagieren wollen

Zielgruppe 3

ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit vertiefen wollen

Zielgruppe 4

praxisnahe Tools und Methoden für den Alltag erlernen möchten

Zielgruppe 5

Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung suchen

Zielgruppe 6

präventiv psychischer Gewalt begegnen wollen

Zielgruppe 1

sich selbst reflektieren und neue Kraftquellen entdecken möchten

Zielgruppe 2

achtsamer und gelassener auf herausfordernde Situationen reagieren wollen

Zielgruppe 3

ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit vertiefen wollen

Zielgruppe 4

praxisnahe Tools und Methoden für den Alltag erlernen möchten

Zielgruppe 5

Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung suchen

Zielgruppe 6

präventiv psychischer Gewalt begegnen wollen

Anita Egner

Schreibe mir oder rufe mich einfach an, damit wir gemeinsam eine Lösung für dich finden.

Anita Egner

Schreibe mir oder rufe mich einfach an, damit wir gemeinsam eine Lösung für dich finden.

Buche einen Termin

Schritt 1 - Gebe deine Daten ein und klicke auf die Schaltfläche „Senden“.

Schritt 2 - Ich werde dich innerhalb von 48 Stunden telefonisch kontaktieren.

Schritt 3 - Ich werde deine Fragen beantworten und wir werden einen geeigneten Termin vereinbaren.

    Privacy Preference Center